Das Management der Price Intelligence wächst weiter. Mit Roman Ignatov wird das Team um einen erfahrenen IT-Kollegen ergänzt, der sich fortan als Vice President Tech um die technologische Weiterentwicklung der Market Analytics Suite verantworten wird.… Weiterlesen
Zum Jahresanfang 2022 wechselt der erfahrene Marken- und Marktplatzexperte Martin Schade als Vice President Product zu Price Intelligence. Nachdem er seine Laufbahn als Bundeswehroffizier beendet hatte, ist Martin Schade vor mittlerweile 10 Jahren in die… Weiterlesen
Preisoptimierung ist für Sie als Onlinehändler entscheidend. In kaum einem Bereich des Handels spielt der Preis eine so große Rolle wie im E-Commerce. Sie erleben es täglich: Der Onlinehandel ist extrem wettbewerbsintensiv. Aber wie gehen… Weiterlesen
Jahr für Jahr ist das Weihnachtsgeschäft die Hochsaison im Handel, auch im E-Commerce nimmt die Anzahl an Verkäufen hier stetig zu. Laut einer aktuellen Studie erwirtschaften Online-Händler gut ein Viertel Ihres Jahresumsatzes im November und… Weiterlesen
Der Black Friday steht vor der Tür. Bereits seit Monaten bereitet sich der gesamte Internethandel auf die größte Rabattschlacht des Jahres vor: Produkte werden ausgewählt, Lagerbestände aufgestockt, Strategien erarbeitet, Werbeaktionen geplant, Teams in Schichten eingeteilt… Weiterlesen
Sortimente werden immer größer, der Wettbewerb immer zahlreicher, die Entscheidungskriterien zwischen den einzelnen Anbietern reduzieren sich immer mehr. Durch die vorhandene Markttransparenz und einfache Vergleichsmöglichkeiten (z.B. über Portale wie Idealo oder Check24) werden Händler zumeist… Weiterlesen
Online-Marktplätze wie ebay, Amazon oder Zalando oder erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Vor allem in der Fashionbranche boomt das Geschäft auf den Marktplätzen. Valerie Dichtl kann auf über 10 Jahre Erfahrung mit Online-Marktplätzen zurückblicken,… Weiterlesen
Daten zählen zu den begehrtesten Rohstoffen für Unternehmen. Im digitalen Zeitalter hängt der Erfolg strategischer Entscheidungen maßgeblich vom Umfang und von der Qualität der Datensammlung und Informationsauswertung ab. Die erweiterten Funktionen unserer Market Intelligence Services… Weiterlesen
Definition: Was bedeutet D2C? Der Direct-to-Consumer-Vertrieb, kurz D2C oder DTC, ist in den letzten Jahren zu einem der großen Trends im Handel geworden. Dabei verkaufen Marken bzw. Hersteller ihre Produkte ohne Zwischenhändler direkt an den Endverbraucher. Möglich wurde diese Entwicklung nicht zuletzt durch das Internet, wo die Einstiegshürden… Weiterlesen
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an eine stetig verändernde Umwelt anzupassen: optimierte Prozesse, neue Produkte und verbesserte Dienstleistungen. Was sie dafür benötigen, ist ein tiefgehendes Verständnis für den Kunden, eine… Weiterlesen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
GDPR Cookie Consent Plugin | 11 Monate |
|
GDPR Cookie Consent Plugin | 11 Monate |
|
Google Ads Optimization | Session |
|
Priceintelligence | Session |
|
Priceintelligence | 1 Jahr |
|
Twak | Session, max. 3 Monate |
|
Twak | Session |
|
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Besucheraktions-Pixel von Facebook | 3 Monate |
|
Google / Google Tag Manager | 1 Tag, 2 Jahre |
|
Google Adsense | 1 Jahr |
|
HubSpot, Inc. / app.hubspot.com | 6 Monate |
|
HubSpot, Inc. / app.hubspot.com | 6 Monate |
|
HubSpot, Inc. / app.hubspot.com | 30 min |
|
HubSpot, Inc. / app.hubspot.com | Session |
|
Linked In | 1 Tag |
|